Last Updated on 21. Februar 2025 by slotscasinotest.com
Birds on a Wire Slot im Test – Spaßiges Gameplay & hohe Gewinne!
„Birds on a Wire“ ist ein kreativer und unterhaltsamer Video-Slot des Entwicklers Thunderkick, der bereits seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 zahlreiche Spieler begeistert. Das Spiel besticht durch sein einzigartiges Design, bei dem bunte Vögel auf Stromleitungen als Walzensymbole dienen. Jede Gewinnkombination sorgt für eine humorvolle Animation, bei der die betroffenen Vögel „elektrisiert“ werden und neuen Symbolen Platz machen – ein erfrischender Ansatz, der sich vom klassischen Slot-Design abhebt.
In diesem umfassenden Review erfährst du alles über die wichtigsten Spieleigenschaften, darunter das Dropping Symbols-Feature, das progressive Multiplikator-System und die Freispielrunde mit erhöhten Gewinnchancen. Zudem beleuchten wir die Einsatzmöglichkeiten, die Gewinnpotenziale und die Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen. Ob sich dieser Slot für dich lohnt und was ihn so besonders macht, erfährst du in den folgenden Abschnitten.
Kurzübersicht | |
---|---|
Software | Thunderkick |
Walzen | 5 |
Reihen | 3 |
Gewinnlinien | 17 |
Gewinnrichtung | von links nach rechts |
Volatilität | Mittel bis Hoch |
Freispiele | ✅ |
Bonus-Feature | ⛔ |
Jackpot | ⛔ |
Einsatz | 0,10 € - 100 € |
Maximaler Gewinn | x 9.000 |
Auszahlungsquote (RTP) | 96% |
Veröffentlicht | Dezember 2015 |
Design und Benutzeroberfläche
„Birds on a Wire“ von Thunderkick überzeugt mit einem charmanten und kreativen Design, das sich deutlich von klassischen Slot-Spielen abhebt. Anstelle traditioneller Walzen sitzen verschiedene bunte Vögel auf drei Stromleitungen und fungieren als Spielsymbole. Die liebevoll gestalteten Charaktere haben jeweils individuelle Farben und Formen, die ihnen Persönlichkeit verleihen. Bei einer Gewinnkombination werden die betroffenen Vögel von einem humorvollen Stromschlag getroffen und verschwinden – ein unterhaltsamer Effekt, der das Spiel lebendig macht. Die frei werdenden Plätze füllen sich mit neuen Vögeln, wodurch spannende Kettenreaktionen entstehen können.
Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und intuitiv gestaltet. Die Einsätze lassen sich leicht über das Einsatzmenü am unteren Bildschirmrand anpassen, während weitere Einstellungen – wie Autoplay und Soundoptionen – ebenfalls bequem erreichbar sind. Die gesamte Präsentation ist modern und aufgeräumt, sodass sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler schnell zurechtfinden.
Der Soundtrack trägt wesentlich zur Atmosphäre bei: Eine entspannte, leicht verspielte Hintergrundmusik untermalt das Gameplay, ohne aufdringlich zu wirken. Besondere Effekte – wie das Zwitschern der Vögel und das elektrische Summen bei Gewinnkombinationen – verstärken das humorvolle Konzept des Spiels. Das Zusammenspiel von witziger Cartoon-Grafik, flüssigen Animationen und passender Klangkulisse sorgt für ein unterhaltsames und visuell ansprechendes Spielerlebnis.
Mit seinem einzigartigen Stil hebt sich „Birds on a Wire“ klar von der Konkurrenz ab und beweist, dass Thunderkick für innovative Slot-Designs mit hohem Wiedererkennungswert steht.
„Birds on a Wire“ Spieleigenschaften
„Birds on a Wire“ von Thunderkick bietet eine spannende Mischung aus klassischen Slot-Elementen und innovativen Mechaniken, die das Spielerlebnis dynamischer und unterhaltsamer gestalten. Das Spiel läuft auf einem 5×3-Layout mit 17 festen Gewinnlinien, doch das Walzenkonzept unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Slots: Statt sich drehender Rollen sitzen verschiedene bunte Vögel auf drei Stromleitungen, die nach jeder Gewinnkombination durch einen elektrischen Schlag „eleminiert“ werden.
Dropping Symbols & Kaskadeneffekte
Eine der zentralen Mechaniken ist das Dropping Symbols-Feature: Sobald eine Gewinnkombination getroffen wird, verschwinden die beteiligten Symbole und machen Platz für neue Vögel, die von oben herabfallen. Dadurch können sich mehrere Gewinne hintereinander ergeben – eine Funktion, die viele moderne Slots nutzen, um das Spielerlebnis interaktiver zu gestalten.
Multiplikatoren mit steigendem Gewinnpotenzial
Jede aufeinanderfolgende Gewinnkombination aktiviert einen steigenden Multiplikator. Im Basisspiel beginnt dieser bei 1x und erhöht sich mit jeder Kaskade auf 2x, 3x und schließlich 5x. Diese Mechanik belohnt Seriengewinne und sorgt für Spannung bei jedem Spin.
Freispiele mit verbesserten Multiplikatoren
Das Freispiel-Feature wird durch drei oder mehr Scatter-Symbole (dargestellt als Katze in einer Box) ausgelöst. Spieler erhalten dabei 10 Freispiele, während der Multiplikator auf noch höhere Werte steigt: 4x, 8x, 12x und bis zu 20x. Ein zusätzliches Highlight ist die „Inwinity Spin“-Funktion, die am Ende der Freispiele so lange weiterdreht, bis ein Gewinn erzielt wird – ein großartiges Feature, das zusätzliche Spannung bringt.
Dank dieser abwechslungsreichen Mechaniken bietet „Birds on a Wire“ ein actionreiches und unterhaltsames Spielerlebnis mit vielen Gewinnmöglichkeiten.
Einsatzmöglichkeiten
„Birds on a Wire“ bietet eine breite Einsatzspanne, die sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für High Roller geeignet ist. Spieler können ihre Einsätze zwischen 0,10 € und 100 € pro Spin variieren, was eine hohe Flexibilität ermöglicht.
Für Vorsichtige oder Gelegenheitsspieler ist der minimale Einsatz von 0,10 € eine attraktive Option, um das Spiel entspannt zu genießen und die Mechaniken kennenzulernen, ohne zu großes Risiko einzugehen. Gleichzeitig bleibt das Gameplay durch das Dropping Symbols-Feature und die steigenden Multiplikatoren auch bei kleinen Einsätzen spannend.
Auf der anderen Seite können High Roller mit einem maximalen Einsatz von 100 € pro Dreh das volle Gewinnpotenzial des Spiels ausschöpfen. Besonders in den Freispielen mit erhöhten Multiplikatoren kann ein hoher Einsatz zu beeindruckenden Gewinnen führen.
Die Einsätze lassen sich bequem über die intuitive Benutzeroberfläche anpassen, sodass Spieler jederzeit flexibel ihre Strategie ändern können. Ob man also lieber mit kleinen Beträgen kontinuierlich spielt oder auf größere Einsätze und hohe Multiplikatoren setzt – „Birds on a Wire“ bietet für jeden Spielstil passende Optionen.
Dank dieser Flexibilität eignet sich der Slot sowohl für Einsteiger, die mit geringem Budget spielen möchten, als auch für erfahrene Spieler, die höhere Risiken eingehen und das maximale Gewinnpotenzial ausschöpfen wollen.
Gewinnchancen und Auszahlungsquote
„Birds on a Wire“ bietet eine Auszahlungsquote (RTP) von 96%, was dem branchenüblichen Durchschnitt entspricht. Der Return to Player (RTP) gibt an, wie viel Prozent der Einsätze langfristig an die Spieler zurückfließen. Ein RTP von 96% bedeutet, dass das Spiel theoretisch 96 € von 100 € an Gewinnen ausschüttet, wobei es sich um einen statistischen Durchschnittswert über eine große Anzahl an Spins handelt.
Volatilität: Balance zwischen Risiko und Belohnung
Der Slot weist eine mittlere bis hohe Volatilität auf, was bedeutet, dass Gewinne nicht in jedem Spin auftreten, aber wenn sie kommen, können sie durchaus hoch ausfallen. Spieler müssen also mit Schwankungen im Guthaben rechnen – längere Durststrecken sind möglich, doch große Gewinne sind ebenfalls realistisch. Besonders in den Freispielen mit hohen Multiplikatoren kann sich die Geduld auszahlen.
Maximaler Gewinn: Das 9.000-fache des Einsatzes
Der Höchstgewinn von bis zu 9.000x des Einsatzes macht „Birds on a Wire“ besonders attraktiv. Dies kann erreicht werden, wenn mehrere aufeinanderfolgende Gewinnkombinationen in den Freispielen mit den erhöhten Multiplikatoren auftreten. Die Inwinity Spin-Funktion stellt sicher, dass die Freispiele erst enden, wenn ein Gewinn erzielt wird – das erhöht die Chancen auf hohe Auszahlungen.
Dank der Mischung aus solider RTP, steigendem Multiplikator und Potenzial für große Gewinne bietet „Birds on a Wire“ ein spannendes Spielerlebnis mit lukrativen Möglichkeiten.
Fazit
„Birds on a Wire“ von Thunderkick ist ein kreativer und unterhaltsamer Slot, der sich durch sein einzigartiges Design und innovative Mechaniken auszeichnet. Das Dropping Symbols-Feature sorgt für spannende Kettenreaktionen, während die steigenden Multiplikatoren und das Freispiel-Feature mit erhöhten Gewinnchancen das Spiel besonders lukrativ machen. Mit einer Auszahlungsquote von 96% und einer mittleren bis hohen Volatilität bietet der Slot ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Belohnung.
Dank einer Einsatzspanne von 0,10 € bis 100 € eignet sich das Spiel sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für High Roller, die auf hohe Gewinne abzielen. Besonders Spieler, die abwechslungsreiche Features, humorvolle Animationen und dynamisches Gameplay schätzen, werden an diesem Slot ihre Freude haben.
Insgesamt ist „Birds on a Wire“ ein gelungener Slot mit hohem Unterhaltungswert, der auch nach vielen Spins nicht langweilig wird. Eine klare Empfehlung für alle Fans innovativer Automatenspiele!