Kurzübersicht | |
---|---|
Software | Thunderkick |
Walzen | 5 |
Reihen | 4 |
Gewinnlinien | 30 |
Gewinnrichtung | von links nach rechts |
Volatilität | Mittel |
Freispiele | ✅ |
Bonus-Feature | ⛔ |
Jackpot | ⛔ |
Einsatz | 0,10 € - 100 € |
Maximaler Gewinn | x 1.761 |
Auszahlungsquote (RTP) | 96,1 % |
Veröffentlicht | Juni 2019 |
Raven’s Eye – Slot Review
Das renommierte Entwicklerstudio Thunderkick hat mit „Raven’s Eye“ einen starken Spielautomat veröffentlicht, der sich an Liebhaber von geschichtsträchtigen Erzählungen wie „Game of Thrones“ richtet. Ob sich die Grafik, das Spielprinzip und die Bonusfunktionen des Slots sehen lassen können, verrate ich dir in meiner folgenden Review.
Design
Bei der Programmierung von „Raven’s Eye“ haben sich die Verantwortlichen wirklich sehr viel Mühe gegeben. Das keltisch angehauchte Spielfeld, welches in einen steinernen Bogen eingebettet wurde, wirkt alles andere als trist. Überall blinkt und funkelt es. Zeitgleich sind die hier gezeigten Animationen jedoch keinesfalls aufdringlich – ganz im Gegenteil. Sehr hübsch in Szene gesetzt sind auch die einzelnen Symbole, die allesamt in Steinoptik daherkommen. Die darauf abgebildeten Zeichen, allen voran die klassischen Kartensymbole, wirken wie eingemeißelt und sind definitiv ein richtiger Hingucker. Zumindest dem Auge des Spielers wird bei „Raven’s Eye“ also schon mal viel geboten.
Spielprinzip
„Raven’s Eye“ ist ein klassischer Slot, der sich aus 5 Walzen, 4 Reihen und 30 Gewinnlinien zusammensetzt. Ziel des Spiels ist es, mindestens drei identische Symbole in einer Reihe auf dem Spielfeld zu versammeln. Der hierbei erzielte Gewinn richtet sich nach dem jeweiligen Gewinnsymbol. Nicht sonderlich wertvoll (auch wenn sie hübsch in Szene gesetzt wurden) sind wie immer die üblichen Spielkartensymbole. Etwas interessanter sind hingegen die vier Element-Symbole Feuer, Wasser, Erde und Luft. Besonders lukrativ sind allerdings die Druidin und das Wild-Symbol. Beide Symbole bringen dir bei fünf Treffern in einer Linie das 12,5-fache deines vorherigen Einsatzes. Ein weiteres Symbol, das im Spiel hin und wieder in Erscheinung tritt, ist der namensgebende Rabe. Er taucht immer in gestapelter Form auf einer der Walzen auf und fliegt nach dem Anhalten der selbigen davon. Dafür hinterlässt er allerdings zufällig ausgewählte Symbole an seiner ehemaligen Position (es handelt sich immer um identische Symbole), durch die mit etwas Glück große Gewinne möglich sind.
Besonderheiten
Neben der herkömmlichen Hauptrunde bietet dir „Raven’s Eye“ von Thunderkick noch die folgenden Besonderheiten.
Freispiele
Wenn es dir gelingt, drei oder mehr Walzen voller Raben zu erdrehen, startet die Freispielrunde. Je mehr Raben sich auf den Walzen befinden, desto mehr Free Spins gibt es. Es sind jedoch mindestens 9 Runden. Innerhalb der Freispiele kannst du sogenannte „Raven Orbs“ sammeln. Hierbei handelt es sich um glühende Kugeln, mit denen sich eine spezielle Anzeige füllen lässt. Ist die besagte Anzeige vollständig geladen, darfst du dich auf 3 weitere Freispiele freuen. Symbole mit niedrigem Wert werden zudem in ein Mystery-Symbol verwandelt – also ähnlich wie beim Raben im Hauptspiel.
Wild-Symbol
Das Wild-Symbol kommt als Großbuchstabe W daher und ist in der Lage, alle anderen Symbole mit Ausnahme des Raben-Symbols zu ersetzen. Mit etwas Glück kannst du auf diese Weise hohe Gewinne erzielen.
Kleine und große Einsätze
„Raven’s Eye“ von Thunderkick kannst du schon für 10 Cent spielen, du kannst auf Wunsch aber auch bis zu 100 Euro pro Runde einsetzen. Der maximale Gewinn dieses Slots liegt beim 1.761-fachen deines vorherigen Einsatzes und die Auszahlungsquote des Spiels liegt bei vorbildlichen 96,1 Prozent.
Fazit:
„Raven’s Eye“ ist ein hübsch in Szene gesetzter Spielautomat, der definitiv viel Spaß bereitet. Etwas mehr Abwechslung in der Freispielrunde, die sich fast gar nicht vom Hauptspiel unterscheidet, wäre jedoch durchaus wünschenswert gewesen.
Weitere Thunderkick Spiele
-
Mighty arthur
-
Scatter monsters
-
Wild cauldron
-
Spinions beach party