Sakura Fortune 2

Last Updated on 13. September 2024 by slotscasinotest.com

Sakura Fortune 2 Slot Review – Ein detaillierter Blick auf Quickspins asiatischen Erfolg

„Sakura Fortune 2“ von Quickspin entführt Spieler erneut in die bezaubernde Welt der Kirschblütenfeste und asiatischen Tempel. Als würdiger Nachfolger des beliebten Originals überzeugt der Slot durch ein verbessertes Spielprinzip und neue, spannende Funktionen. Die erweiterte Walzenstruktur und die deutliche Erhöhung der Gewinnmöglichkeiten versprechen ein aufregendes Spielerlebnis. In diesem Review werden wir alle wichtigen Aspekte des Spiels durchleuchten – von den beeindruckenden visuellen Effekten bis hin zu den lukrativen Bonusfeatures. Zudem werfen wir einen genauen Blick auf die Gewinnchancen und die innovative Freispielrunde, die das Herzstück des Spiels bildet.

Kurzübersicht
SoftwareQuickspin
Walzen5
Reihen3-4-4-4-3
Gewinnlinien576 Gewinnwege
Gewinnrichtungvon links nach rechts
VolatilitätHoch
Freispiele
Bonus-Feature
Jackpot
Einsatz0,20 € - 100 €
Maximaler Gewinnx 19.000
Auszahlungsquote (RTP)90,15% - 96,72%
VeröffentlichtNovember 2021

Design und Benutzeroberfläche

Das Design von „Sakura Fortune 2“ ist ein visuelles Highlight, das den asiatischen Kirschblüten-Themenplatz des Originals aufgreift und in seiner Schönheit noch weiter ausbaut. Das Spielfeld gibt den Blick auf einen malerischen Tempel und prachtvolle Kirschbäume frei, die sanft im Wind schwingen. Quickspin hat hierbei bewusst auf statische Hintergründe verzichtet und stattdessen animierte Elemente hinzugefügt, die dem Spiel eine lebendige Atmosphäre verleihen. Die Kombination aus leuchtenden Farben und feinen Details macht den Slot zu einem echten Augenschmaus, während die asiatischen Symbole wie Münzen, Statuen und Schwert-Symbole perfekt in das Thema integriert sind.

Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet einfache Steuerungsmöglichkeiten für Spieler jeden Erfahrungsgrads. Alle wichtigen Funktionen wie Einsatzanpassung, Autoplay und die Kaufoption für Freispiele sind klar strukturiert und leicht zugänglich, was die Handhabung des Spiels auch auf mobilen Geräten angenehm macht.

Besonders positiv hervorzuheben sind die Soundeffekte und die Musik. Die sanfte asiatische Hintergrundmusik schafft eine beruhigende Atmosphäre und unterstreicht das Thema des Spiels perfekt. Während der Freispiele intensivieren sich die Soundeffekte, was für zusätzliche Spannung sorgt. Diese gelungene Kombination aus Design und Sound macht „Sakura Fortune 2“ nicht nur optisch, sondern auch akustisch zu einem beeindruckenden Spielerlebnis.

Sakura Fortune 2 Spieleigenschaften

„Sakura Fortune 2“ bietet eine Vielzahl von spannenden Spieleigenschaften, die das Spielerlebnis im Vergleich zum Vorgänger deutlich aufwerten. Das auffälligste Merkmal ist die veränderte Walzenstruktur: Anstelle der klassischen fünf Walzen im 5×4-Format setzt der Nachfolger auf ein 3-4-4-4-3-Format. Diese ungewöhnliche Anordnung eröffnet den Spielern 576 Gewinnmöglichkeiten – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den 40 Gewinnlinien des Originals.

Eine der zentralen Mechaniken ist das Sakura Wild-Symbol. Es kann auf den mittleren drei Walzen erscheinen und sich durch eine Nudge-Funktion über die gesamte Walze ausdehnen. Diese Wilds bleiben während Respins und Freispielen an Ort und Stelle, wodurch die Gewinnchancen erheblich steigen. Besonders in der Freispielrunde spielt das Sakura Wild eine entscheidende Rolle: Wenn es gelingt, alle drei mittleren Walzen mit Wild-Symbolen zu füllen, wird ein 3-facher Multiplikator auf alle Gewinne angewendet, was das Potenzial für große Auszahlungen erheblich erhöht.

Die Freispiele werden durch das Landen von mindestens drei Schwert-Scatter-Symbolen ausgelöst. Zu Beginn erhält der Spieler 9 Freispiele, bei vier oder fünf Schwert-Symbolen erhöht sich die Anzahl auf bis zu 11. Innerhalb der Freispielrunde bleiben alle Sakura Wilds auf den Walzen kleben und breiten sich aus, was die Chancen auf hohe Gewinne weiter steigert.

Eine weitere interessante Funktion ist die Bonuskauf-Option, die es Spielern ermöglicht, die Freispielrunde direkt zu kaufen. Abhängig von der Anzahl der Schwert-Symbole, die der Spieler wählt, variieren die Kosten zwischen dem 55-fachen und 320-fachen des Einsatzes.

Diese Kombination aus Wild-Symbolen, Multiplikatoren und Bonuskäufen macht „Sakura Fortune 2“ zu einem Slot, der sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für High-Roller eine große Anziehungskraft hat.

Einsatzmöglichkeiten

„Sakura Fortune 2“ bietet eine breite Einsatzspanne, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch High Roller anspricht. Der minimale Einsatz pro Spin beginnt bereits bei 0,20 €, was das Spiel besonders attraktiv für Spieler mit einem kleineren Budget macht. Gleichzeitig haben risikofreudige Spieler die Möglichkeit, den Einsatz auf bis zu 100 € pro Spin zu erhöhen, was das Spiel auch für High Roller spannend macht, die auf der Suche nach größeren Gewinnen sind.

Diese Flexibilität sorgt dafür, dass „Sakura Fortune 2“ für verschiedene Spielertypen zugänglich ist. Spieler, die vorsichtig und längerfristig mit kleineren Beträgen spielen wollen, können problemlos kleinere Einsätze tätigen, ohne das Gefühl zu haben, dass ihnen die Chancen auf große Gewinne entgehen. Für erfahrenere Spieler oder solche, die bereit sind, mehr Risiko einzugehen, bietet die höhere Einsatzspanne jedoch das Potenzial, beachtliche Gewinne zu erzielen, besonders in Kombination mit den Multiplikatoren und Wild-Features des Spiels.

Gewinnchancen und Auszahlungsquote

Die Auszahlungsquote (Return to Player, RTP) von „Sakura Fortune 2“ variiert je nach Casino und den genutzten Bonusfunktionen zwischen 90,15% und 96,72%. Diese Kennzahl gibt an, wie viel Prozent der getätigten Einsätze langfristig an die Spieler zurückfließen. Mit einem maximalen RTP von 96,72% bewegt sich das Spiel im soliden Bereich für moderne Slots, was bedeutet, dass die Gewinnchancen im Vergleich zu vielen anderen Spielen wettbewerbsfähig sind. Die Wahl des Casinos kann jedoch die RTP beeinflussen, daher lohnt es sich, auf diese Details zu achten.

„Sakura Fortune 2“ ist ein Slot mit hoher Volatilität. Das bedeutet, dass Gewinne seltener auftreten, dafür aber potenziell höher ausfallen können, wenn sie eintreten. Für Spieler bedeutet dies, dass sie sich auf längere Phasen ohne große Gewinne einstellen müssen, allerdings mit der Aussicht auf lukrative Auszahlungen, besonders in den Freispielrunden.

Der maximale Gewinn im Spiel beträgt das 19.000-fache des Einsatzes. Um diesen beeindruckenden Gewinn zu erzielen, müssen Spieler während der Freispielrunde alle drei mittleren Walzen mit Sakura Wilds bedecken. Dadurch wird ein 3-facher Multiplikator aktiviert, der alle erzielten Gewinne vervielfacht. In Kombination mit den 576 Gewinnwegen kann dies zu außergewöhnlichen Auszahlungen führen.

Fazit

„Sakura Fortune 2“ ist ein gelungener Nachfolger des Originals und bietet Spielern ein beeindruckendes visuelles Erlebnis, kombiniert mit spannenden Spieleigenschaften. Die stark verbesserte Walzenstruktur mit 576 Gewinnwegen, die lukrativen Wild-Symbole und die spannenden Freispielrunden sorgen für viel Abwechslung und Potenzial für hohe Gewinne. Mit einer Auszahlungsquote von bis zu 96,72% und der Möglichkeit, das bis zu 19.000-fache des Einsatzes zu gewinnen, spricht der Slot vor allem risikofreudige Spieler an, die eine hohe Volatilität und große Gewinnchancen schätzen.

„Sakura Fortune 2“ eignet sich daher besonders für erfahrene Spieler und High Roller, die bereit sind, auf größere Gewinne hinzuarbeiten. Gelegenheits- oder vorsichtigere Spieler können jedoch auch mit kleineren Einsätzen ihren Spaß haben, sollten aber die hohe Volatilität im Auge behalten.

Sakura Fortune 2 Bilder und Screenshots

Sakura Fortune 2 FAQ

Die Auszahlungsquote variiert zwischen 90,15% und 96,72%, abhängig vom Casino und den genutzten Bonusfunktionen.
Hohe Volatilität bedeutet, dass Gewinne seltener auftreten, aber dafür höher ausfallen können, wenn sie eintreten.
Der maximale Gewinn beträgt das 19.000-fache des Einsatzes
Ja, es gibt eine Bonuskauf-Option, bei der du Freispiele direkt kaufen kannst. Die Kosten variieren je nach Anzahl der Schwert-Scatter.
Ja, mit einem Mindesteinsatz von 0,20 € pro Spin eignet sich das Spiel auch für Spieler mit einem kleineren Budget, obwohl die hohe Volatilität für größere Schwankungen sorgen kann.